Sie können jetzt in der HiJiffy-Konsole auf Expedia-Gruppennachrichten zugreifen 🚀
Verbinden Sie Ihre Systeme mit der branchenspezifischen Konversations-KI von HiJiffy
Profitieren Sie von den Vorteilen bereits ab dem Zeitpunkt der Aktivierung
Optimieren Sie Ihre Hotelmanagement-Tools mit HiJiffys Konversations-KI.
Eine Integration verbindet verschiedene Hotelsysteme miteinander, um unterbrechungsfrei zu interagieren. Kurz gesagt, HiJiffy bietet eine Lösung für den nahtlosen Daten- und Funktionalitätsfluss zwischen integrierten Systemen, sodass sie optimal miteinander kommunizieren und somit den Ablauf vereinfachen und die Komplexität verringern.
HiJiffy arbeitet mit den branchenführenden Systemen zusammen, um Kunden bei der Lösung ihrer Probleme und der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen.
Derzeit verfügen wir über 60+ Integrationen in folgenden Kategorien von Hotelsystemen:
HiJiffy bietet API-Integrationen und benutzerdefinierte Integrationen an.
API steht für Application Programming Interface, und diese Art der Chatbot-Integration ermöglicht es den Lösungen von HiJiffy, mit anderen Produkten und Diensten zu kommunizieren, ohne dass sie wissen müssen, wie sie implementiert sind.
Benutzerdefinierte Integrationen bedeuten, dass eine maßgeschneiderte Lösung erstellt wird, die spezifisch für einen genauen Anwendungsfall ist. Dies kann durch das Senden einer CSV-Datei per E-Mail oder FTP an uns erfolgen.
Die HiJiffy-Integrationen gehören zum Fundament der digitalen Transformation in der Hotellerie und die wichtigsten Vorteile sind:
Ohne eine ordnungsgemäße Integration müssen Agenten Daten manuell in mehrere Anwendungen eingeben, anstatt zum Prozesswert beizutragen. Unsere Integration überträgt Daten automatisch zwischen den Systemen, was zu reibungslosen Abläufen, besserer Prozesseffizienz und reduzierten Fehlerraten führt.
Daten, die in verschiedenen Systemen gespeichert sind, führen zu Datensilos, und verschiedene Systeme sind nicht in der Lage, eine objektive und ordnungsgemäße Analyse durchzuführen. HiJiffy sammelt alle Daten in einem zentralen System, verbessert die Datenanalyse, gewährleistet Konsistenz und erhöht den Wert der Daten.
Ein weiterer Vorteil der zentralisierten Daten im Gästekommunikationszentrum von HiJiffy ist die Möglichkeit, Echtzeitdaten über traditionelle Organisationsgrenzen hinweg zu nutzen, um einen 360°-Blick auf Ihr Hotel zu ermöglichen. Bessere und genauere Entscheidungen ermöglichen es Hotels, schneller zu wachsen und die Betriebskosten zu senken.
Einige Hotels nutzen Systeme, die zur Zeit der Eröffnung aktuell waren und nun veraltet sind. Sie müssen nicht ein ganz neues System installieren, sondern können die Daten aus diesen Legacy-Systemen mit HiJiffy integrieren. Die digitale Transformation kann ganz einfach sein.
„Datenflüsse“ sind die Schritte und Aktivitäten, die innerhalb der Integration stattfinden, um einen bestimmten Anwendungsfall zu unterstützen. Ein Datenfluss beschreibt den genauen Ablauf und die Abfolge von Informationen und Prozessen, die erforderlich sind, um die gewünschte Aufgabe durchzuführen.
Die Definition von Datenflüssen geht tiefer als „Kunde X mit Partner Y sprechen zu lassen“. Viele Stakeholder benötigen Hilfe, um von diesem Top-Level-Konzept zu einer konkreten Spezifikation zu gelangen, anhand derer diese Integration tatsächlich aufgebaut werden kann. Daher ist es hilfreich, zunächst Anwendungsfälle zu definieren: Business Cases.
Zum Beispiel würde der Datenfluss für die Stornierung einer Buchung die Schritte umfassen, um die Buchung zu identifizieren, die Zimmerverfügbarkeit zu aktualisieren und dem Gast eine Bestätigung zu senden.
Die Definition von Anwendungsfällen und Datenflüssen ist entscheidend, um zu verstehen, wie die Integration in realen Geschäftssituationen verwendet wird und wie die Daten und Informationen zwischen verschiedenen Systemen fließen. Dies hilft dabei, die Funktionalität und den Nutzen der Integration klar zu kommunizieren und sicherzustellen, dass sie die geschäftlichen Anforderungen erfüllt.
Im Kontext der Integration eines Chatbots bezieht sich „Umfang“ auf die Gesamtheit der Datenflüsse, die umgesetzt werden müssen, um die gewünschten Geschäftsanwendungsfälle zu erreichen.
Zum Beispiel könnte der Anwendungsbereich einer Integration die Überprüfung der Verfügbarkeit von Hotelzimmern und die Anzeige der Ergebnisse in der Konversation sein. Der Umfang definiert also, welche spezifischen Aufgaben und Aktivitäten innerhalb der Integration abgedeckt werden müssen, um die gewünschten Ziele zu erreichen.