Die richtigen Bezeichnungen und Namen für Hotelzimmertypen zu verwenden, ist nicht nur eine Frage der ansprechenden Gestaltung Ihrer Produktseite. Eine klare Unterscheidung zwischen einem Doppelzimmer und einem Zweibettzimmer, die Verwendung der richtigen Begriffe auf Buchungsplattformen sowie die angemessene Darstellung von Betten und Annehmlichkeiten können direkt die Wahl eines Gastes – und damit auch Ihre Buchungen – beeinflussen.
In einem wettbewerbsintensiven Markt, in dem Reisende Klarheit erwarten, verschafft Ihnen Präzision einen Vorteil. Zudem hilft Ihnen eine gut organisierte Zimmerauswahl, besser zu segmentieren, zu personalisieren und effektiver zu verkaufen.
In diesem Artikel erklären wir gängige Hotelzimmer- und Bettentypen mit praktischen Beispielen. Außerdem teilen wir einige einfache Tipps (mit Hilfe von KI), um diese Optionen hervorzuheben und mehr Upgrades zu verkaufen.
Über Hotelzimmerarten zu sprechen, sollte einfach sein, ist aber oft verwirrend. Zwischen Beschreibungen auf Buchungsseiten wie OTAs, der internen Teamkommunikation und dem, was Gäste tatsächlich verstehen, wird eines deutlich: Klarheit ist entscheidend.
Hier ist ein einfacher Leitfaden zu den wichtigsten Hotelzimmertypen. Nutzen Sie ihn, um sich mit den Grundlagen vertraut zu machen – oder sogar, um Ihre Kategorien neu zu überdenken. Klare Zimmerbeschreibungen bedeuten weniger Verwirrung für Ihr Team und zufriedenere, besser informierte Gäste.
Beginnen wir mit den klassischsten Optionen. Ein Einzelzimmer ist ein Zimmer für eine Person, das in der Regel mit einem Einzelbett ausgestattet ist (obwohl auch ein Doppelbett verfügbar sein kann). Ein Doppelzimmer hingegen ist für zwei Personen vorgesehen und verfügt entweder über ein Doppelbett oder ein Queensize-Bett.
Und was ist mit einem Zweibettzimmer? Einfach ein Zimmer mit zwei separaten Einzelbetten, ideal für Kollegen oder Freunde, die zusammen reisen, aber in Buchungssystemen immer noch oft schlecht gekennzeichnet.
Lassen Sie uns eine Stufe höher gehen. Wenn ein Gast eine Suite bucht, erwartet er Raum, einen Loungebereich und manchmal sogar eine Badewanne mit Aussicht. Die Junior-Suite ist ein Zwischending: größer als ein Standardzimmer, oft mit einem Loungebereich, aber ohne die klare Trennung der Räume.
Wenn Sie ein Apartment anbieten, ist es ein völlig anderes Versprechen – mehr Unabhängigkeit, eine Küche und manchmal mehrere Schlafzimmer. Auch hier ist es entscheidend, diese Zimmertypen klar zu definieren, um unangenehme Überraschungen bei der Ankunft zu vermeiden.
Einige Zimmerkategorien erfüllen sehr spezifische Anforderungen. Zum Beispiel muss ein Familienzimmer praktisch gestaltet sein: ein Doppelbett + Einzelbetten, ein Babybett, intelligente Aufbewahrung… Es sollte nicht nur „größer“ sein, sondern auch funktional.
Verbundene Zimmer (mit einer Tür zwischen zwei Zimmern) sind ideal für Familien mit Teenagern oder Gruppen. Oft unterschätzt, können sie bei der Hotelauswahl einen echten Unterschied machen.
Und natürlich müssen barrierefreie Zimmer (für Personen mit eingeschränkter Mobilität) sorgfältig gestaltet werden. Es geht nicht nur um die Einhaltung von Vorschriften; es ist eine Gelegenheit, zu zeigen, dass Ihr Haus inklusiv ist und alle willkommen heißt.
Bevor wir uns mit den Details der Bettwäsche befassen, hier eine klare Zusammenfassung der Haupttypen von Hotelzimmern. Eine gute Erinnerung, um sicherzustellen, dass Ihre Klassifizierungen aktuell und den Erwartungen Ihrer Gäste angepasst sind!
Hotelzimmerart | Beschreibung |
Einzelzimmer | Für eine Person, normalerweise mit einem Einzelbett (manchmal einem Doppelbett). |
Doppelzimmer | Für zwei Personen, mit einem Doppelbett (Queen- oder King-Size). |
Zweibettzimmer | Für zwei Personen, mit zwei separaten Einzelbetten. |
Dreibettzimmer | Für drei Personen, oft ein Doppelbett + ein Einzelbett oder drei Einzelbetten. |
Suite | Hochwertig, mit separaten Bereichen (Schlafzimmer, Wohnzimmer, manchmal Küche). |
Junior Suite | Zwischen einem Standardzimmer und einer Suite, mit einem Sitzbereich, aber ohne klare Abtrennung. |
Apartment | Raum ausgestattet für einen eigenständigen Aufenthalt (Küche, Wohnzimmer, mehrere Schlafzimmer). |
Familienzimmer | Entwickelt für Familien, mit mehreren Schlafmöglichkeiten und geeigneten Annehmlichkeiten. |
Verbindungszimmer | Zwei Zimmer, verbunden durch eine Tür, ideal für Familien oder Gruppen. |
Barrierefreies Zimmer | Geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität, konform mit den Barrierefreiheitsstandards. |
Einzelbett, Doppelbett, Queen-Size, King-Size – jede Bettgröße vermittelt eine Botschaft über die Positionierung Ihres Hotels. Ein Einzelbett steht für praktisch und budgetfreundlich. Ein Doppelbett ist standardmäßig, zuverlässig und vielseitig. Mit einem Queen-Size-Bett beginnt der Komfort hervorzuheben. Und ein King-Size-Bett? Das ist Luxus pur und signalisiert Ihren Gästen, dass Sie deren Entspannung über alles stellen. Die Art des Betts, das Sie anbieten, ist direkt mit der Positionierung Ihres Hotels verbunden, ob Budget-, Mittelklasse- oder Premiumsegment. Nutzen Sie dies als Verkaufsargument – es ist eine weitere Möglichkeit, sich abzuheben.
Gäste achten auf die Details: Ist die Matratze zu weich? Zu hart? Sind die Kissen bequem oder steif? Diese kleinen Faktoren können ihren Schlaf – und damit ihre Erfahrung – maßgeblich beeinflussen. Ein gutes Bett sorgt für erholsamen Schlaf, was sich direkt auf die Gästebewertung und den Gesamteindruck von Ihrem Hotel auswirkt.
Das Fazit: Unterschätzen Sie niemals die Bedeutung eines gut gewählten Bettes. Selbst wenn alles andere während des Aufenthalts perfekt ist, kann eine schlechte Nachtruhe alles zunichtemachen. Investieren Sie in die richtigen Betten, und Sie investieren in zufriedenere Gäste und bessere Bewertungen.
Hotelbettwäsche geht nicht nur um Komfort – sie spiegelt die Qualität Ihres Hotels wider. Von Bettlaken und Matratzen bis hin zu Kopfteilen und Oberflächen – jedes Detail sendet eine Botschaft an Ihre Gäste: „Wir haben an alles für Sie gedacht.“
In hochwertige Bettwäsche zu investieren, ist eine Investition in den Ruf Ihres Hotels. Sie wirkt sich direkt auf Gästebewertungen, Loyalität und Wiederkehrquoten aus. Wenn sich Ihre Gäste gut aufgehoben fühlen, werden sie sich daran erinnern – und auch Ihr Umsatz wird davon profitieren.
Die richtigen Zimmertypen für Ihr Hotel zu wählen, kann knifflig sein. Zu viele Optionen verwirren die Gäste, während zu wenige Ihre Buchungen einschränken könnten. Wie findet man also die perfekte Balance? Lassen Sie es uns aufschlüsseln.
Wer übernachtet am häufigsten in Ihrem Hotel? Und wen möchten Sie mehr anziehen? Die Anpassung Ihrer Zimmeroptionen an Ihre Zielgruppe ist entscheidend.
Das Ziel ist einfach: Passen Sie Ihre Zimmertypen an die Bedürfnisse Ihrer Gäste an. Ein standardisiertes Angebot von der Stange begeistert niemanden. Maßgeschneiderte Optionen hingegen können die Zufriedenheit steigern – und Ihren Umsatz.
Das Angebot Ihres Hotels muss nicht das ganze Jahr über gleich bleiben. In der Nähe eines Messe- oder Kongresszentrums? Passen Sie Ihr Angebot während Messen an, indem Sie Ihre Twin- oder Business-Zimmer bewerben. Liegt Ihr Hotel in einer Küstenregion? Konzentrieren Sie sich im Sommer auf Familienzimmer oder Pakete für längere Aufenthalte. Die Zimmer bleiben zwar gleich, aber wie Sie sie präsentieren, benennen und preislich gestalten, kann sich je nach Saison und Veranstaltungen ändern.
Zu viele Zimmerkategorien zu erstellen (z. B. Standard A, Standard B, Standard Plus, Premium Deluxe …) mag ein paar Betten füllen, kann jedoch Ihre Gäste verwirren und das Image Ihrer Marke schädigen. Eine klare, einfache Struktur funktioniert am besten – denken Sie an 3–4 klar unterscheidbare Kategorien statt 9, die sich überschneiden.
Und hier ist ein wichtiger Tipp: Stellen Sie sicher, dass das, was Sie auf Ihrer Website, OTAs oder in sozialen Medien bewerben, mit dem übereinstimmt, was Gäste beim Check-in tatsächlich erhalten. Niemand mag Überraschungen an der Rezeption!
Pop-ups auf Buchungsseiten sind nichts Neues, aber HiJiffy bringt sie mit intelligenten, zielgerichteten Widget-Kampagnen auf die nächste Stufe, die echte Ergebnisse liefern.
Nehmen Sie zum Beispiel Hôtel l’Élysée Val d’Europe. Sie haben HiJiffy-Kampagnen genutzt, um Buchungen während wichtiger Saisons wie Frühling und Sommer 2024 zu steigern. Das Ergebnis? 3,5-mal mehr Buchungen und 4-mal mehr Umsatz während der Kampagnenzeiträume.
Wie haben sie es gemacht? Ganz einfach: gut platzierte Pop-ups, die Besuchern ein klares, attraktives Angebot zeigen, sobald sie auf der Website landen. Es ist eine einfache und effektive Methode, um Website-Besucher in zahlende Kunden zu verwandeln.
Aber warum nur bei saisonalen Aktionen aufhören? Diese Widget-Kampagnen eignen sich auch perfekt, um Zimmer-Upgrades hervorzuheben. Sie können beispielsweise eine Kampagne einrichten, die einem Reisenden, der ein Standardzimmer auf Ihrer Website durchsucht oder eine Reservierung über den Chatbot beginnt, automatisch eine Suite oder ein Familienzimmer anbietet. Und das alles natürlich, ohne den Ton und das Markenimage zu verlieren.
Außerdem können Sie Fotos und Karussells direkt im Chatbot hinzufügen, damit die Gäste sofort den Unterschied sehen und verstehen, warum sich ein Upgrade lohnt.
Hier sind zwei einfache Vorlagen, die Sie für Ihre nächste Kampagne anpassen können:
„Brauchen Sie mehr Platz zum Entspannen? Upgraden Sie noch heute auf eine Suite und sparen Sie 20%. Angebot endet heute Nacht!“
„Reisen Sie mit der Familie? Upgraden Sie mit nur einem Klick auf unser Familienzimmer und genießen Sie mehr Platz und Komfort.“
Automatisierte WhatsApp-Kampagnen sind eine clevere Möglichkeit, mit Gästen in Kontakt zu treten, und das bretonische Hotel La Butte zeigt, wie effektiv sie sein können. Indem Gäste automatisch vor ihrer Ankunft kontaktiert werden, hat das Hotel die Chance, zusätzliche Dienstleistungen wie ihr Restaurant, Spa oder Aktivitäten zu bewerben – und es funktioniert.
Mit Öffnungsraten von fast 93 % und Klickrate von bis zu 18 % übertreffen diese Kampagnen herkömmliches E-Mail-Marketing und steigern die Anzahl der Servicebuchungen. Außerdem schaffen sie eine direkte, persönliche Verbindung mit dem Gast – etwas, das E-Mails oft nicht leisten können.
Und es geht nicht nur darum, Spa-Behandlungen oder Abendessen-Reservierungen zu verkaufen. Zum Beispiel können Sie WhatsApp-Nachrichten nutzen, um Zimmer-Upgrades auch nach einer Buchung anzubieten. Stellen Sie sich vor: Ein Gast bucht ein Zimmer und erhält sofort eine herzliche Dankesnachricht zusammen mit einem exklusiven Angebot für ein Suite-Upgrade. Ein paar Klicks später ist alles für einen noch besseren Aufenthalt bereit.
Die Benennung Ihrer Zimmerkategorien mag wie ein kleines Detail erscheinen, aber es ist eine clevere Möglichkeit, den Umsatz zu steigern. Klare und gut strukturierte Optionen erleichtern Gästen die Buchung, reduzieren Verwirrung und helfen Ihnen, den Umsatz zu maximieren.
Mit Tools wie den KI-gestützten Widgets von HiJiffy oder automatisierten WhatsApp-Kampagnen wird das Anbieten von Upgrades im richtigen Moment schnell und einfach.
Das Ergebnis? Mehr Buchungen, mehr Upgrades und glücklichere Gäste – und das alles, während Ihr Team Zeit und Mühe spart.
Erfahren Sie, wie Sie ganz einfach WhatsApp- und Widget-Kampagnen in Ihrem Hotel mit HiJiffy einrichten können. Buchen Sie jetzt Ihre personalisierte Demo!
Tragen Sie sich in unsere Liste ein und erhalten Sie jeden Monat die besten Artikel.