Melanie-2023
Juli 3, 2025

Hotelketten-Ranking 2025: Analyse der führenden Hotelgruppen

Was können Sie von den größten Hotelgruppen lernen?

Die Hotelbranche verändert sich rasant. Mit großen Fusionen, neuen Marken und sich wandelnden Gästewünschen ist es wichtiger denn je, dass Hoteliers wissen, wer den Markt anführt und warum.

Hotelketten und -gruppen stehen an der Spitze, setzen globale Trends, definieren Standards und investieren stark in Technologie, Treueprogramme und Gästenerlebnisse. Aber hier ist die entscheidende Frage: Was können unabhängige oder franchisierte Hoteliers von den Erfolgen von Branchenriesen wie Marriott oder Accor lernen?

Egal, ob Sie eine einzelne Immobilie betreiben, mehrere Standorte verwalten oder Investitionsmöglichkeiten erkunden – dieser Leitfaden bietet Ihnen die Werkzeuge, um durch das Verständnis der führenden Akteure im globalen Gastgewerbe smartere Entscheidungen zu treffen.

Hotelkette

Hotelgruppen und Hotelketten: Definitionen und Geschäftsmodelle

Die Begriffe Hotelgruppen, Hotelketten und Hospitality-Ketten mögen austauschbar erscheinen, sind jedoch nicht ganz dasselbe. Für Hoteliers ist es entscheidend, diese Unterschiede zu verstehen, um den Markt zu navigieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Was genau ist eine Hotelgruppe?

Eine Hotelgruppe ist ein Unternehmen, das mehrere Hotelmarken oder -immobilien besitzt oder verwaltet, oft auf globaler Ebene. Einige Gruppen besitzen und betreiben ihre Hotels direkt, während andere ein Franchise-Modell oder eine Kombination aus beidem nutzen.

Nehmen wir zum Beispiel Marriott International. Es ist eine Hotelgruppe, die eine Vielzahl von Marken – wie Ritz-Carlton, Moxy und Sheraton – unter einem Dach vereint. Dasselbe Konzept gilt auch für andere große Namen wie Accor, Hilton oder IHG. Diese Gruppen agieren mit verschiedenen Marken und nutzen unterschiedliche Geschäftsstrukturen, um unterschiedliche Märkte und Kundenbedürfnisse zu bedienen.

Und was ist mit Hotelketten?

Eine Hotelkette ist eine Marke oder eine Gruppe von Marken, die ein einheitliches Erlebnis an mehreren Standorten, oft weltweit, bietet. Diese Ketten können direkt vom Mutterunternehmen verwaltet oder durch Franchises oder ausgelagerte Managementstrukturen betrieben werden.

Denken Sie an Marken wie Ibis (Teil der Accor-Gruppe) oder Holiday Inn (Teil der IHG-Gruppe). Egal, wo Sie sich befinden, diese Hotels halten sich an gemeinsame Standards in Design, Service und Kundenerlebnis. Diese Konsistenz bedeutet, dass Reisende genau wissen, was sie erwartet, ob sie geschäftlich oder privat unterwegs sind, in jeder Stadt oder jedem Land.

Die verschiedenen Geschäftsmodelle von Hotelgruppen

Hier sind die drei Hauptmodelle, die in Hotelketten zu finden sind:

  • Integriertes Modell: Die Gruppe besitzt, betreibt und verwaltet ihre Hotels direkt (z. B. bestimmte Marriott-Marken).

  • Managementmodell: Die Gruppe stellt die Marke und das Management, aber das Hotel gehört einem Drittinvestor.

  • Franchise-Modell: Die Gruppe verwaltet das Hotel nicht, sondern stellt die Marke, Standards, Marketing und Distribution zur Verfügung (z. B. B&B Hotels).

Jedes Modell bringt seine eigenen Überlegungen mit sich: Marge, Qualitätskontrolle, Kundenbeziehungen und Anfangsinvestitionen. Als Hotelier hilft Ihnen das Verständnis dieser Faktoren, die Vor- und Nachteile einer Partnerschaft mit einer Kette abzuwägen und klügere Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen.

Warum ist das für Sie als Hotelier wichtig?

Zu verstehen, wie Hotelgruppen und -ketten arbeiten, ist nicht nur ein Trivia-Fakt – es ist eine strategische Notwendigkeit. Ob Sie darüber nachdenken, einer Kette beizutreten, Preisstrategien analysieren oder herausfinden möchten, wie Sie sich von der Konkurrenz abheben können: Zu wissen, wer was (und wie) macht, verschafft Ihnen einen klaren Vorteil.

Kurz gesagt: Egal, ob Sie Teil einer Kette sind oder unabhängig arbeiten, ein solides Verständnis der Branchenlandschaft versetzt Sie in eine stärkere Position, um klügere Entscheidungen zu treffen und voraus zu bleiben.

Hotelgruppe

Rangliste der weltweit größten Hotelgruppen 2025

Jedes Jahr verraten uns die globalen Hotelgruppen-Rankings mehr als nur, wer an der Spitze steht – sie zeigen, wohin sich die Branche entwickelt. Von organischem Wachstum und Fusionen bis hin zum Aufstieg asiatischer Märkte und der Einführung neuer Marken sind diese Rankings mehr als nur Zahlen. Sie bieten einen Überblick über die Strategien, die die Zukunft des Gastgewerbes prägen, und liefern Einblicke, die kein Hotelier übersehen sollte.

Die 10 größten Hotelgruppen im Jahr 2025

Hier ist eine aktualisierte Rangliste der mächtigsten Hotelketten im Jahr 2025:

RangHotelgruppeAnzahl der Zimmer (geschätzt)Anzahl der Hotels (geschätzt)Top-Marken
1Marriott International1,6 Millionen9 200Ritz-Carlton, Courtyard, Moxy, Sheraton
2Jin Jiang International1,5 Millionen13 000Vienna Hotels, Metropolo, Campanile
3Hilton Worldwide1,2 Millionen8 300Hilton, DoubleTree, Hampton, Conrad
4H World (früher Huazhu)990 00010 200Über 30 Marken, die alle Marktsegmente abdecken, von Budget bis Luxus
5IHG+980 0006 600InterContinental, Holiday Inn, Indigo
6Wyndham Hotels & Resorts900 0009 300Days Inn, Ramada, Super 8, Tryp
7Accor850 0005 600Ibis, Mercure, Novotel, Pullman
8Choice Hotels+650 0007 500Comfort, Quality Inn, Ascend
9BTG Hotels500 0006 700Boutique brands in Asia
10Hyatt340 0001400OYO Hotels (Inde, SEA, Europe)

⚠️ Diese Zahlen sind zur besseren Übersicht gerundet und stammen aus dem im Februar 2025 von Voyages d’Affaires veröffentlichten Ranking.

Was können wir aus diesem Hotelketten-Ranking lernen?

  • Asiatische Hotelgruppen (wie Jin Jiang oder OYO) bringen die etablierte Ordnung weiterhin durcheinander.

  • Historische Marktführer wie Marriott, Hilton und IHG behaupten ihre Spitzenposition durch ausgefeilte Multi-Brand- und internationale Strategien.

  • Das Franchise- & Managed-Operations-Modell ist zum Standard geworden und ermöglicht eine schnelle Expansion bei kontrollierten Kosten.

  • Economy- und Mittelklassemarken dominieren in Bezug auf Volumen, während Luxus- und Lifestylemarken im Hinblick auf Image und wahrgenommenen Wert eine wichtige Rolle spielen.

Was bedeutet das für Sie als Hotelier?

Dieses Hotelgruppen-Ranking ist nicht nur eine weitere Liste. Es hebt die wichtigsten Unternehmen, regionale Trends und erfolgreichen Strategien hervor, die die Branche prägen. Ob Betreiber oder Eigentümer – hier finden Sie wertvolle Einblicke, um einen Schritt voraus zu bleiben.

  • Inspiriere Sie mit Entwicklungsstrategien (Multi-Brand, Segmentierung, Franchising).

  • Helfen Sie dabei, potenzielle Partner zu identifizieren oder die Vorteile zwischen Ketten zu vergleichen.

  • Ermöglicht Ihnen, Ihre Positionierung im Verhältnis zu lokalen oder internationalen Wettbewerbern anzupassen.
Hotelketten-ranking in 2025

Die Hotelbranche entwickelt sich ständig weiter, und führende Hotelketten geben den Ton für die Zukunft an. Egal, ob Sie ein unabhängiger Hotelier sind, Teil eines Franchiseunternehmens oder über eine Partnerschaft mit einer Hotelgruppe nachdenken – mit diesen Trends auf dem Laufenden zu bleiben, kann Ihnen einen echten Vorteil verschaffen.

Das sind die Trends im Jahr 2025:

1. Große Gruppen werden größer

Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften nehmen zu. Internationale Hotelgruppen erweitern ihre Portfolios, um mehr Macht gegenüber Online-Buchungsplattformen (OTAs) zu erlangen. Zum Beispiel besitzt Jin Jiang jetzt Louvre Hotels, und Choice Hotels hat kürzlich Radisson Americas übernommen. Diese Mega-Gruppen profitieren von gemeinsamen Ressourcen wie Vertriebstools, CRM-Systemen und Einkaufsmacht, was ihnen einen klaren Vorteil verschafft.

Was das für Sie bedeutet: Diese Änderungen wirbeln den Markt auf – von Preisen über Sichtbarkeit bis hin zu Standarderwartungen. Sie eröffnen auch Möglichkeiten für flexiblere Partnerschafts- und Kollaborationsmodelle, die es sich zu erkunden lohnt.

2. Lifestyle- und erfahrungsorientiertes Reisen boomt

Große Hotelmarken setzen auf „Lifestyle“-Konzepte – denken Sie an mutiges Design, einzigartige Geschichten und Gemeinschaftsgefühl (wie Tribe, Mama Shelter oder Moxy). Warum? Weil heutige Reisende, ob auf Geschäftsreise oder im Urlaub, etwas Persönliches und Unvergessliches wollen, keine standardisierten Aufenthalte.

Wie Sie einen Schritt voraus bleiben können: Unabhängige Hoteliers können von diesen Konzepten lernen, während sie gleichzeitig ihrem einzigartigen Charakter treu bleiben. Konzentrieren Sie sich darauf, einen Ort mit Persönlichkeit, einem klaren Konzept und Erlebnissen zu schaffen, über die Gäste sprechen werden. Indem Sie informiert und anpassungsfähig bleiben, können Sie diese Trends nutzen und Ihr Hotel in einer sich schnell verändernden Branche wettbewerbsfähig halten.

3. Digitalisierung von Betrieb und Kundenerfahrung

Online-Check-ins, intelligente Property-Management-Systeme (PMS), fortschrittliche CRMs und automatisiertes Revenue Management sind längst nicht mehr nur großen Hotelketten vorbehalten. Sie werden auch für unabhängige Hotels zu unverzichtbaren Tools, da es mittlerweile viele erschwingliche Optionen gibt.

Warum ist das wichtig? Das Überspringen digitaler Upgrades kann dazu führen, dass Sie hinter der Konkurrenz zurückbleiben. Außerdem erwarten heutige Gäste technikaffine Dienstleistungen als Teil ihres Aufenthalts.

4. CSR und Nachhaltigkeit als Muss

Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur ein Bonus – sie ist ein entscheidender Faktor. Hotelgruppen investieren stark in nachhaltige Lösungen: Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, Wasserwirtschaft, Nutzung von grüner Energie und Engagement für soziale Inklusion.

Warum? Weil sowohl Gäste als auch Geschäftspartner klare, umweltfreundliche Richtlinien fordern. Einige Verträge und Angebote erfordern jetzt spezifische ESG-Standards (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Für Hotelbetreiber ist dies mehr als nur ein „schönes Extra“ – es ist ein echter Wettbewerbsvorteil, der Sie im Markt hervorhebt.

5. Kundendaten treiben die Strategie voran

Hotels nutzen Kundendaten immer intelligenter, um Erlebnisse zu verbessern, Bedürfnisse vorauszusehen und Loyalität aufzubauen. Von der Personalisierung des Aufenthalts bis hin zur Kontaktaufnahme nach dem Check-out wird Datenmanagement zunehmend zum Schlüssel für langfristige Beziehungen zu Gästen.

Selbst kleinere Hotels können von einfachen Tools profitieren, um Daten wie Gästepräferenzen, Buchungshistorie und E-Mail-Kommunikation zu sammeln und zu nutzen.

Die Quintessenz? Die erfolgreichsten Hotels sind nicht unbedingt die größten – es sind diejenigen, die innovieren, sich anpassen und das Gasterlebnis in den Mittelpunkt stellen. Diese Trends bieten Chancen für Hotels jeder Größe. Es geht nur darum, den ersten Schritt zu machen.

Hotel chain classification

Was unabhängige Hotels von großen Ketten lernen können

Denken Sie, dass Sie eine große Hotelkette sein müssen, um deren Praktiken anzuwenden? Falsch gedacht! Große Gruppen haben Strategien, die kleinere Hotels leicht übernehmen können – und das ganz ohne riesige Budgets. Hier erfahren Sie, wie unabhängige und Franchise-Hotels Professionalität, Rentabilität und Gästebindung steigern können.

Standardisieren Sie Abläufe für ein reibungsloseres Erlebnis

Große Ketten gedeihen durch Konsistenz und bieten überall das gleiche zuverlässige Erlebnis. Dies basiert auf klaren Prozessen, regelmäßigen Schulungen und strenger Qualitätskontrolle.

Wie man es anwendet:

  • Erstellen Sie einfache Prozesse für Schlüsselaufgaben: Rezeption, Reinigung, Frühstück und Umgang mit Beschwerden.
  • Verwenden Sie Tools zur Qualitätsüberwachung oder sammeln Sie Gästefeedback, um Verbesserungsbereiche zu erkennen.

Definieren Sie Ihren Stil und bauen Sie Ihre Marke auf

Ketten sind erfolgreich, weil jede ihrer Marken eine klare Identität hat, die spezifische Zielgruppen anspricht. Wie sieht es mit Ihrem Hotel aus?

  • Was ist dein einzigartiger Stil?
  • Welches Versprechen geben Sie Ihren Gästen?
  • Spiegeln Ihre Website, Ihre Visuals und Ihre Botschaften das wider?

Eine starke Identität hilft Ihnen, herauszustechen, Ihre idealen Gäste anzuziehen und Ihren Wert zu zeigen.

Verwenden Sie Gästedaten, um eine persönliche Note zu schaffen

Ketten nutzen Daten, um Erlebnisse anzupassen und Gästetreue aufzubauen. Sie benötigen keine fortschrittliche Technologie, um dasselbe in kleinerem Maßstab zu erreichen.

Wo man anfangen sollte:

Kleine Maßnahmen wie diese steigern die Zufriedenheit und Loyalität der Gäste, ohne das Budget zu sprengen.

Bauen Sie ein Team auf, das Gäste lieben

Die besten Gästeerlebnisse beginnen mit einem motivierten Team. Wenn sich das Personal wertgeschätzt fühlt, zeigt sich das in seiner Arbeit.

Einfache Tipps zum Start:

  • Führen Sie schnelle, regelmäßige Team-Check-ins durch.
  • Feiere Erfolge, groß oder klein.
  • Seien Sie klar über die Erwartungen und fördern Sie Teambeiträge.

Eine positive Teamkultur führt ganz natürlich zu besseren Gästeerlebnissen.

Halten Sie Loyalität einfach und persönlich

Ketten haben oft komplexe Treueprogramme, aber Sie brauchen keines, um Gäste immer wieder zurückzubringen.

Was Sie tun können:

  • Bieten Sie ab dem zweiten Besuch einen Rabatt oder eine kleine Zugabe an.
  • Überraschen Sie Stammkunden mit einem personalisierten Bonus.
  • Gehen Sie old-school mit einer einfachen Treuekarte – unkompliziert und effektiv.

Das Ziel? Echte, dauerhafte Beziehungen zu Ihren Gästen aufbauen.

Große Hotelketten mögen über tiefere Taschen verfügen, aber mit ein wenig Kreativität können kleinere Hotels denselben Grad an Professionalität und Gästezufriedenheit erreichen. Einfache, praktische Änderungen können einen großen Unterschied machen!

2025 hotel group ranking

Checkliste: 5 Ideen, inspiriert von Hotelketten, die Sie in Ihrem Unternehmen ausprobieren können

  1. Erstellen Sie eine einfache interne Richtlinie mit Standards, denen jeder folgen kann.

  2. Machen Sie Ihren Gästen ein klares Versprechen und präsentieren Sie es stolz auf Ihrer Website.

  3. Gäste-E-Mails zentralisieren, um nach ihrem Aufenthalt einfach nachzufassen.

  4. Planen Sie wöchentliche, 15-minütige Team-Check-ins.

  5. Überraschen Sie Ihre Stammkunden mit etwas Persönlichem, das sie zu schätzen wissen.

Was ist die Schlussfolgerung?

Große Hotelketten sind erfolgreich, weil sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: intelligente Organisation, klare Kommunikation und kreatives Denken. Diese Strategien sind nicht nur für die großen Unternehmen – passen Sie sie an Ihr Geschäft an, und sie werden auch für Sie funktionieren.

Fazit

Die Hotelgruppen-Rankings 2025 zeigen einen klaren Trend: Die Branche entwickelt sich rasant. Ketten, ob globale Giganten oder lokale Favoriten, geben das Tempo vor mit innovativen Ideen, besseren Gästeerlebnissen und effizienteren Abläufen.

Aber hier ist der Punkt: Es geht nicht nur um Größe oder große Budgets. Es geht um praktische Strategien, die jeder in der Gastronomie umsetzen kann. Egal, ob Sie ein unabhängiger Hotelier oder Teil einer Kette sind, es gibt viel zu lernen – und anzuwenden – zu Ihren eigenen Bedingungen.

Von der Optimierung Ihrer täglichen Abläufe bis hin zum Aufbau stärkerer Gäste-Beziehungen – jede kleine Veränderung kann ein bedeutendes Wachstum bewirken, wenn sie zu Ihrer Vision und Ihrem Alltag passt. Behalten Sie Branchentrends im Blick, bleiben Sie informiert und treffen Sie Entscheidungen, die zu Ihrem Unternehmen passen. Die Zukunft gehört denen, die innovieren, während sie ihrem einzigartigen Stil treu bleiben.

Bereit für den nächsten Schritt?

HiJiffy ist hier, um Ihnen zu helfen:

  • Bauen Sie ein starkes Markenimage mit konsistenten und personalisierten Kampagnen auf.

  • Treffen Sie klügere Entscheidungen, indem Sie auf die Daten Ihrer Gäste mit klaren, leicht verständlichen Berichten zugreifen.

  • Steigern Sie Teamarbeit und Produktivität mit Tools, die speziell für Fachkräfte im Gastgewerbe entwickelt wurden.


Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um Ihr Hotel so gut wie möglich zu machen.


Buchen Sie eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie HiJiffy Ihr vertrauenswürdiger Partner werden kann, um Ihr Hotel reibungsloser und effizienter zu betreiben.

Abonnieren Sie den HiJiffy-Newsletter

* erforderliches Feld

Melanie-2023
Marketing Specialist France

Letzte Einträge

Hotelketten-Ranking 2025: Analyse der führenden Hotelgruppen

Hotelketten-Ranking 2025: Analyse der führenden Hotelgruppen

Was können Sie von den größten Hotelgruppen lernen?
Hotelzimmertypen: Ein klarer Leitfaden, der Ihnen beim Verkaufen hilft

Hotelzimmertypen: Ein klarer Leitfaden, der Ihnen beim Verkaufen hilft

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Räume besser kategorisieren und mehr verkaufen.
Hotelrentabilität: Ihr Leitfaden zur Steigerung der Gewinne in der Hotellerie

Hotelrentabilität: Ihr Leitfaden zur Steigerung der Gewinne in der Hotellerie

Top-Tipps und bewährte Verfahren zur Steigerung der Rentabilität von Hotels.

Möchten Sie exklusive Informationen über das Hotelmanagement erhalten?

Tragen Sie sich in unsere Liste ein und erhalten Sie jeden Monat die besten Artikel.

Newsletter

HiJiffy
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.