Sie können jetzt in der HiJiffy-Konsole auf Expedia-Gruppennachrichten zugreifen 🚀
Chatbots haben keinen Einfluss auf das SEO-Ranking. Das bedeutet, dass Hoteliers nicht automatisch in den Top-Positionen erscheinen werden, nur weil sie einen Chatbot auf Ihrer Website integrieren.
Dennoch können Chatbots einen erheblichen Beitrag zur Suchmaschinenoptimierung leisten, indem sie eine ausgezeichnete Möglichkeit bieten, bewährte Rankingfaktoren zu stärken – insbesondere solche, die mit E-A-T (Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit) sowie der Nutzererfahrung verbunden sind.
Nach den umfangreichen Google Search Quality Evaluator Richtlinien ist eine höhere E-A-T ein entscheidender Faktor, um sicherzustellen, dass eine Website in den Suchergebnissen ganz oben erscheint. Das Nutzererlebnis und die Fähigkeit einer Website, auf die Suchintentionen der Nutzer einzugehen, spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle.
Werfen wir also einen genaueren Blick darauf, wie Chatbots, insbesondere die einzigartige Lösung von HiJiffy, dazu beitragen können, die SEO-Bemühungen von Hoteliers zu stärken.
Einer der wichtigsten Vorteile, die ein Chatbot bieten kann, ist die Verbesserung der Nutzererfahrung beim Besuch einer Website.
Suchmaschinen berücksichtigen Signale einer guten Nutzererfahrung und des Engagements, um die Relevanz einer Website für bestimmte Suchabsichten zu bewerten.
Dabei handelt es sich nicht nur um einen SEO-Ranking-Faktor, sondern es besteht auch ein direkter Zusammenhang mit der Konversionsrate.
Wie genau wird die Nutzererfahrung verbessert?
Ein Chatbot kann als hervorragendes Mittel dienen, um Besucher durch die Website zu führen, sodass sie stets die richtigen Informationen gemäß ihrer Suchabsicht erhalten. Er hilft weiter, auch wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht auf der optimalen Seite für dieses spezifische Thema gelandet sind.
Zudem trägt er dazu bei, die Verweildauer der Nutzer auf der Website zu erhöhen.
Die Verweildauer, also die Zeit, die Nutzer auf einer Website verbringen, nachdem sie sie in den Suchergebnissen gefunden und angeklickt haben, kann, obwohl in der SEO-Branche nicht zu 100 % anerkannt, positive Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung haben. Auch wenn dies kein von Google bestätigter Ranking-Faktor ist, wurde das Konzept zuvor in Bing’s blog erwähnt.
Die Theorie dahinter ist simpel: Je länger ein Nutzer auf einer Website verweilt, desto zufriedener ist er mit der Antwort, die die Website auf seine spezifische Suchabsicht gibt. Anders ausgedrückt signalisiert dies eine hohe Qualität der Website.
Wenn Sie länger auf der Website verweilen und alle wichtigen Informationen finden, sind die Chancen höher, dass sie auch direkt Übernachtungen buchen werden.
Die Verbesserung der Qualität der Inhalte ist entscheidend, da 15 % der täglichen Suchanfragen in Google neu sind. Selbst der Keyword-Planer von Google kann nicht alle relevanten Suchanfragen für die Hotellerie erfassen. Durch die Sammlung einzigartiger Erkenntnisse über die täglich neuen Bedürfnisse der Nutzer können Hoteliers mithilfe des Chatbots die Qualität ihrer Website-Inhalte steigern.
Abgesehen von einem bedeutenden Wettbewerbsvorteil, ist dies auch für die Suchmaschinenoptimierung von großer Bedeutung. Mit einzigartigen Inhalten, die exklusiv die Suchintention der Nutzer erfüllen, können Hoteliers nicht nur die E-A-T verbessern, sondern auch mehr qualifizierte Besucher auf ihre Website ziehen.
Chatbots spielen nicht nur eine Schlüsselrolle beim ersten Gästekontakt, sondern können auch frühzeitig technische SEO-Fehler erkennen und beheben. Nutzer können Fehler direkt melden, beispielsweise wenn sie auf Seiten in der falschen Sprache weitergeleitet werden, was auf Probleme mit der Implementierung von hreflang-Tags hinweisen kann.
Chatbots sind nicht nur für Hotels, sondern für jede Art von Organisation ein wertvolles, lösungsorientiertes Werkzeug. Insbesondere für Hoteliers bieten sie eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Anzahl der Gäste zu erhöhen, die im Internet Fünf-Sterne-Bewertungen abgeben – sei es auf Plattformen wie Trip Advisor oder Google My Business. Eine zunehmende Anzahl positiver Bewertungen sendet klare Signale an Google hinsichtlich der Kompetenz, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (E-A-T) der Website. Ein höherer E-A-T-Wert erhöht wiederum die Chancen auf eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen.
Zum Produktteam von HiJiffy gehören auch SEO-Experten. Dadurch waren wir in der Lage, einen Chatbot zu gestalten, der in Bezug auf die Ladezeit und die Core Web Vitals (sowohl Labor- als auch Felddaten) – einem kürzlich von Google eingeführten, entscheidenden Ranking-Faktor – herausragende Leistungen erbringt.
Jeder weiß, wie nervig es ist, wenn eine Webseite selbst nach langem Warten nicht vollständig angezeigt wird. Daher wird die Ladezeit von Google als wesentlicher Bestandteil der Nutzererfahrung betrachtet. Mit einem innovativen und ressourcenschonenden Ansatz in der Codierung haben unsere Entwickler eine hochleistungsfähige Lösung geschaffen, um die Ladezeit unseres Chatbots zu optimieren.
Im Unterschied zu anderen Lösungen, die auf ’schwergewichtigem‘ Code basieren (z. B. Javascript), wurde unser Chatbot so entwickelt, dass er die geringstmöglichen Auswirkungen auf die Core Web Vitals hat.
Um es kurz zu machen, hier finden Sie sind einige Vorteile von HiJiffy, die in Bezug auf den Chatbot entscheidend sind:
Um die Sichtbarkeit Ihrer Angebote in den SERPs als Teil ihrer Hotel-Marketing-Strategie zu verbessern, sollten Hoteliers bei der Auswahl des richtigen Chatbots besonders aufmerksam sein. Dies betrifft nicht nur die organischen Auswirkungen, sondern auch bezahlte Kampagnen. Eine gute Ladezeit führt beispielsweise zu einer geringeren Absprungrate, wodurch kein Geld für Klicks verschwendet wird, die nie die gewünschte Buchungsseite erreichen.
Tragen Sie sich in unsere Liste ein und erhalten Sie jeden Monat die besten Artikel.