Kostenloses Whitepaper | KI und der menschliche Faktor: Wo liegt die Balance?

hijiffy_feyzanur
September 23, 2025

Banquet Event Order (BEO): So organisieren Hotels Events fehlerfrei

Entdecken Sie, wie klare BEOs Events einfacher und erfolgreicher machen.

Eine vergessene Diätanforderung hier, ein fehlender Technik-Aufbau dort. Kleine Details können bei Hotelveranstaltungen schnell zu großen Problemen werden. Die Lösung? Eine strukturierte Banquet Event Order, die alle Beteiligten auf den gleichen Stand bringt.

Hotels weltweit setzen auf BEOs, um ihre Events reibungslos zu koordinieren. Diese Dokumente sorgen nicht nur für Klarheit zwischen den Abteilungen, sondern reduzieren auch kostspielige Fehler erheblich. Wenn jedes Detail von Anfang an festgehalten wird, läuft die Veranstaltung wie am Schnürchen.

In diesem Artikel erfahren Sie, was eine Banquet Event Order genau ist, welche Informationen hineingehören und wie Sie typische Fehler vermeiden. Plus: Ein kostenloses BEO Template zum sofortigen Einsatz in Ihrem Hotel.

Banquet event order

Was ist eine Banquet Event Order?

Eine Banquet Event Order ist das zentrale Planungsdokument für Hotelveranstaltungen. Sie enthält alle wichtigen Details zu einem Event und dient als verbindliche Arbeitsgrundlage für alle beteiligten Abteilungen.

Wer nutzt die BEO?

Mehrere Teams greifen täglich auf dieses Dokument zurück:

Verkaufsteam: Dokumentiert Kundenwünsche und Vertragsdetails
Food & Beverage: Plant Menüs, Getränke und Serviceabläufe
Event-Team: Koordiniert Raumaufteilung und zeitliche Abläufe
Technik: Stellt Audio-, Video- und Beleuchtungsanlagen bereit
Housekeeping: Bereitet Räume entsprechend vor

BEO vs. Function Sheet vs. Vertrag

Viele Hotels verwenden verschiedene Begriffe durcheinander. Hier die Unterschiede:

  • Vertrag: Rechtlich bindende Vereinbarung mit Preisen und Konditionen
  • Function Sheet: Interne Arbeitsanweisung für einzelne Abteilungen
  • Banquet Event Order: Umfassendes Dokument mit operativen Details für alle Teams

Die BEO fungiert als „Single Source of Truth“. Alle Informationen sind an einem Ort gebündelt, wodurch Missverständnisse zwischen den Abteilungen praktisch ausgeschlossen werden.

Welche Informationen gehören in eine BEO?

Eine vollständige Banquet Event Order Template sollte folgende Bereiche abdecken:

Grunddaten der Veranstaltung

  • Vollständiger Event-Name und Art der Veranstaltung
  • Datum, Start- und Endzeit
  • Erwartete Teilnehmerzahl
  • Veranstaltungsort mit genauer Raumbezeichnung

Kundendaten und Ansprechpartner

  • Name des Hauptkunden oder der Organisation
  • Kontaktdaten (Telefon, E-Mail, Adresse)
  • Ansprechpartner vor Ort während des Events
  • Rechnungsadresse falls abweichend

Raumsetup und Technik

  • Gewünschte Bestuhlung (Bankett, Theater, U-Form etc.)
  • Anzahl benötigter Tische und Stühle
  • Audio-, Video- und Beleuchtungsanforderungen
  • Bühne, Mikrofone oder Präsentationstechnik

Catering und Getränke

  • Detailliertes Menü für alle Gänge
  • Getränkeauswahl und -mengen
  • Besondere Diätanforderungen (vegetarisch, vegan, Allergien)
  • Servicezeiten für Essen und Getränke

Zeitplan und Ablauf

  • Aufbauzeiten für alle Bereiche
  • Genaue Event-Timeline
  • Pausenzeiten und Dauer
  • Abbauzeiten nach der Veranstaltung

Abrechnung und Zahlung

  • Gesamtpreis der Veranstaltung
  • Zahlungskonditionen und -termine
  • Stornierungsregelungen
  • Zusätzliche Kosten für Extras

Banquet event order template

Typische Fehler bei BEOs und wie Sie sie vermeiden

Fehlende oder unklare Details

Problem: Vage Angaben wie „ca. 50 Personen“ oder „normale Bestuhlung“
Lösung: Konkrete Zahlen und präzise Beschreibungen verwenden

Veraltete Informationen im Umlauf

Problem: Mehrere BEO-Versionen kursieren mit unterschiedlichen Details
Lösung: Zentrale Versionskontrolle und eindeutige Dateinamen einführen

Fehlende Kommunikation bei Änderungen

Problem: Last-minute-Änderungen erreichen nicht alle Beteiligten
Lösung: Standardprozess für Änderungsmitteilungen etablieren

Unvollständige Ansprechpartner-Daten

Problem: Im Notfall sind wichtige Kontaktpersonen nicht erreichbar
Lösung: Mehrere Kontaktwege und Backup-Ansprechpartner dokumentieren

Keine regelmäßige Überprüfung

Problem: Änderungen werden nicht zeitnah in die BEO eingearbeitet
Lösung: Wöchentliche Reviews der aktiven Event-Orders durchführen

Banquet Event Order Template zum sofortigen Einsatz

Hier ist ein praxiserprobtes BEO Template, das Sie direkt in Ihrem Hotel verwenden können:



BANQUET EVENT ORDER

Event-Details

  • Event-Name: _________________________
  • Datum: _____________________________
  • Uhrzeit: ___________________________
  • Teilnehmerzahl: ____________________
  • Veranstaltungsort/Raum: _____________


Kunde & Kontakt

  • Firmenname: ________________________
  • Ansprechpartner: ___________________
  • Telefon: ___________________________
  • E-Mail: ____________________________
  • Rechnungsadresse: __________________


Zeitplan

  • Raumvorbereitung: __________________
  • Event-Beginn: ______________________
  • Kaffeepausen: ______________________
  • Mittagessen: _______________________
  • Event-Ende: ________________________
  • Abbau: _____________________________


Raumsetup

  • Bestuhlung: ________________________
  • Anzahl Tische: _____________________
  • Anzahl Stühle: ____________________
  • Bühne/Podium: ______________________


Technik & AV

  • Mikrofon: ___________________________
  • Beamer/Screen: _____________________
  • Beleuchtung: _______________________
  • Musik/Audio: _______________________
  • Sonstige Technik: __________________


Catering

  • Begrüßungsgetränk: __________________
  • Vorspeise: __________________________
  • Hauptgang: _________________________
  • Dessert: ___________________________
  • Getränke zum Essen: ________________
  • Kaffeepause: _______________________


Besondere Anforderungen

  • Diäten/Allergien: __________________
  • Dekoration: ________________________
  • Sicherheit: ________________________
  • Parkplätze: ________________________
  • Sonstiges: _________________________


Abrechnung

  • Gesamtpreis: _______________________
  • Anzahlung: _________________________
  • Restzahlung fällig: ________________
  • Zahlungsart: _______________________


Verantwortliche Personen

  • Verkauf: ___________________________
  • Event-Manager: _____________________
  • F&B-Manager: _______________________
  • Technik: ___________________________
  • Ansprechpartner vor Ort: ___________
  • Notrufnummer: ______________________


Genehmigungen & Unterschriften

  • Kunde: ____________________________
  • Verkaufsleiter: ____________________
  • F&B-Manager: _______________________
  • Datum: ____________________________

Beo 3 banquet event order (beo): so organisieren hotels events fehlerfrei

Wie digitale Tools den BEO-Prozess vereinfachen

Moderne Hotels setzen zunehmend auf digitale Lösungen, um ihre Event-Koordination zu optimieren. Besonders bei der ersten Kontaktaufnahme mit Event-Interessenten zeigt sich der Wert automatisierter Systeme.

Automatische Datenerfassung

Event-Anfragen gehen heute über verschiedene Kanäle ein. Ein intelligenter Chatbot kann bereits bei der ersten Anfrage alle relevanten Informationen sammeln:

  • Gewünschtes Datum und Uhrzeit
  • Erwartete Teilnehmerzahl
  • Art der Veranstaltung
  • Catering-Wünsche
  • Technik-Anforderungen

Schnelle Weiterverarbeitung

Die gesammelten Daten fließen direkt in das BEO Template. Das Verkaufsteam erhält vorausgefüllte Dokumente und kann sofort mit der detaillierten Planung beginnen.

Beispiel aus der Praxis

Hotels wie die GHT-Gruppe automatisieren bereits 89% ihrer Anfragen durch KI-gestützte Systeme. Event-Anfragen werden rund um die Uhr erfasst und an die zuständigen Abteilungen weitergeleitet, ohne dass manuelle Eingriffe nötig sind.

INFO: So unterstützt HiJiffy den BEO-Prozess
Event- oder Gruppenanfragen gehen direkt über den HiJiffy-Chatbot auf Ihrer Hotelwebsite ein. Potenzielle Kunden interagieren mit einem intelligenten Assistenten, der sie durch den Anfrageprozess leitet. Das Ergebnis: Ihr Team arbeitet effizienter. Sie reduzieren E-Mails, beschleunigen Antworten und sorgen für zufriedenere Kunden. HiJiffy spart Hotels Zeit und vereinfacht interne Abläufe.

Vorteile für Ihr Hotel:

  • Keine verlorenen Anfragen mehr
  • Schnellere Antwortzeiten bei Event-Interessenten
  • Weniger E-Mail-Chaos zwischen den Abteilungen
  • Automatische Erstellung von BEO-Grunddaten

Beo 4 banquet event order (beo): so organisieren hotels events fehlerfrei

Erfolgsfaktor BEO: Weniger Stress, mehr zufriedene Gäste

Eine gut strukturierte Banquet Event Order ist das Fundament für erfolgreiche Hotelveranstaltungen. Sie schafft Transparenz, reduziert Fehlerquellen und sorgt dafür, dass alle Beteiligten am gleichen Strang ziehen.

Die Investition in ein standardisiertes BEO-System zahlt sich schnell aus. Weniger Missverständnisse bedeuten weniger Stornierungen, zufriedenere Gäste und letztendlich mehr Weiterempfehlungen.

Ihre nächsten Schritte

  1. Template einführen: Nutzen Sie unser kostenloses BEO Template als Ausgangspunkt
  2. Team schulen: Sorgen Sie dafür, dass alle beteiligten Abteilungen den Umgang mit BEOs beherrschen
  3. Prozesse digitalisieren: Prüfen Sie, ob digitale Tools Ihre Event-Koordination weiter optimieren können

Moderne Lösungen wie automatisierte Chatbots können bereits bei der Anfrage-Erfassung wertvolle Zeit sparen und die Grundlage für präzise BEOs schaffen. So verwandeln Sie Ihre Event-Anfragen von zeitraubenden E-Mail-Ketten in strukturierte, effiziente Prozesse.

Das Ergebnis: Reibungslose Events, die Ihre Gäste begeistern und Ihr Team entlasten.

Häufige Fragen zu Banquet Event Orders

Wie oft sollte eine BEO aktualisiert werden?

Grundsätzlich bei jeder Änderung der Veranstaltungsdetails. In der Praxis empfiehlt sich eine wöchentliche Überprüfung aller aktiven Event-Orders, um sicherzustellen, dass alle Informationen aktuell sind.

Wer ist für die BEO-Pflege verantwortlich?

Meist übernimmt das Verkaufsteam die initiale Erstellung. Die Pflege erfolgt durch den zuständigen Event-Manager in Abstimmung mit allen beteiligten Abteilungen.

Kann eine BEO rechtlich bindend sein?

Die BEO selbst ist normalerweise ein operatives Dokument. Rechtlich bindend ist der separate Veranstaltungsvertrag. Die BEO konkretisiert die Vertragsvereinbarungen für die praktische Umsetzung.

Wie lange sollten BEOs archiviert werden?

Aus buchhalterischen Gründen mindestens 10 Jahre. Viele Hotels bewahren sie dauerhaft auf, da sie wertvolle Referenzen für ähnliche Events darstellen.

Was tun bei Last-minute-Änderungen?

Sofortige Benachrichtigung aller beteiligten Abteilungen per E-Mail oder internes Kommunikationstool. Die BEO wird umgehend aktualisiert und mit dem Vermerk „LETZTE ÄNDERUNG“ versehen.

Abonnieren Sie den HiJiffy-Newsletter

* erforderliches Feld
hijiffy_feyzanur
Marketing Specialist DACH

Letzte Einträge

Banquet Event Order (BEO): So organisieren Hotels Events fehlerfrei

Banquet Event Order (BEO): So organisieren Hotels Events fehlerfrei

Entdecken Sie, wie klare BEOs Events einfacher und erfolgreicher machen.
Camping vs. Glamping: Chancen & Strategien für Hoteliers

Camping vs. Glamping: Chancen & Strategien für Hoteliers

So nutzen Sie den Trend für mehr Buchungen und zufriedene Gäste.
Was ist ein Boutique-Hotel? Der Guide, der erklärt, was sie besonders macht

Was ist ein Boutique-Hotel? Der Guide, der erklärt, was sie besonders macht

Stellen Sie sicher, dass Sie die Erwartungen Ihrer Gäste erfüllen.

Möchten Sie exklusive Informationen über das Hotelmanagement erhalten?

Tragen Sie sich in unsere Liste ein und erhalten Sie jeden Monat die besten Artikel.

Newsletter

HiJiffy
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.